0201 - 360 369 60
Huyssenallee 95 45128 Essen
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr & Sa: 10:00 - 16:00 Uhr
Jetzt Topangebot sichern - HEPHA TREKKING 7 LTD - ab 2100€ statt 2800€ - nur für kurze Zeit
array(36) { ["id"]=> int(1899) ["parentId"]=> int(1894) ["name"]=> string(12) "Lenkergriffe" ["position"]=> int(2) ["metaTitle"]=> NULL ["metaKeywords"]=> NULL ["metaDescription"]=> string(0) "" ["cmsHeadline"]=> string(36) "Lenkergriffe – eine griffige Sache" ["cmsText"]=> string(3113) "

An drei Punkten berühren sich Körper und Fahrrad: Sattel, Pedale und Lenkergriffe. Allen drei kommt eine wichtige Bedeutung zu. Besonders Sattel und Lenkergriffe spielen bei Komfort und Sicherheit eine entscheidende Rolle. Gleichzeitig verleihen sie dem Fahrrad eine persönliche Note. 

Lenkergriffe die ergonomisch sind

Es gibt nicht unbedingt die besten Griffe – am besten geeignet sind die, mit denen Sie sich am wohlsten fühlen. Dies ist erfahrungsgemäß oft der Fall, wenn Sie sich für ergonomisch geformte Lenkergriffe entscheiden. Diese sind, wie der Name schon sagt, der Anatomie der Hand nachempfunden und ergonomisch an sie angepasst. Für besonderen Komfort sorgt hier eine kleine Ablagefläche, auf der ein Teil des Handgelenks ruht. Dies sorgt nicht nur für ein ausgesprochen komfortables Gefühl, es verhindert auch wirksam ein Einschlafen Ihrer Handmuskulatur. Nicht zuletzt haben Sie Ihr Fahrrad stets bestens im Griff und können in heiklen Situationen schnell und präzise reagieren. 

Fahrradgriffe für Puristen

Reduziert und puristisch präsentieren sich runde Lenkergriffe. Sie sind preisgünstiger als ergonomische Lenkergriffe und vermitteln ein direktes, ungefiltertes Gefühl für den Lenker. Bei beiden Optionen sehr empfehlenswert sind Lenkergriffe, die auf dem Lenker festgeschraubt und nicht nur gesteckt werden. Steckgriffe neigen dazu, sich im Laufe der Zeit zu verdrehen, was die Vorteile der ergonomischen Lenkergriffe zunichte macht und beim Fahren stark irritiert.

lenkergriffe aus Leder

Sowohl runde als auch ergonomisch geformte Lenkergriffe sind auch aus Leder erhältlich. Dies hat gleich zwei Vorteile: Leder fühlt sich, besonders an warmen Sommertagen, deutlich angenehmer an als Kunststoff, und es sieht einfach unglaublich gut aus. Neben dem hochwertigen Material spricht auch die ausgesprochen solide Verarbeitung für Lenkergriffe aus Leder. Und natürlich der Kultfaktor: Ledergriffe verleihen dem Fahrrad ein hohes Maß an Individualität – besonders wenn sie ein wenig Patina angesetzt haben. Zu unseren Lieblingsprodukten zählen die Ledergriffe des britischen Herstellers Brooks: Wir haben gerüchteweise gehört, dass es Enthusiasten geben soll, die auch nach vielen Jahren vor jeder Fahrt kurz innehalten, um ihre lenkergriffe aus Leder und deren hochglanzpoliertes Metall anzuhimmeln. 

Ergänzungen für die Lenkergriffe: Lenkerhörnchen und Trekkinglenker

Praktischer veranlagte Naturen, besonders solche, die viele Stunden am Stück im Sattel sitzen, legen mehr Wert auf unterschiedliche Griffpositionen. Dies vermeidet eine einseitige Belastung der Arme und Hände. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Sie ergänzen ihre Lenkergriffe mit Lenkerhörnchen, oder Sie wählen einen Reiseradlenker, der noch einmal deutlich mehr Griffpositionen ermöglicht. Umwickelt mit klassischem Lenkerband aus Kork ist er nicht nur ausgesprochen komfortabel, sondern er sieht auch richtig gut aus.

" ["active"]=> bool(true) ["template"]=> string(25) "workshop_parts_layout.tpl" ["productBoxLayout"]=> string(5) "basic" ["blog"]=> bool(false) ["path"]=> string(8) "|3|1894|" ["external"]=> string(0) "" ["externalTarget"]=> string(0) "" ["hideFilter"]=> bool(false) ["hideTop"]=> bool(false) ["changed"]=> NULL ["added"]=> NULL ["attribute"]=> array(41) { ["id"]=> string(3) "824" ["categoryID"]=> string(4) "1899" ["attribute1"]=> NULL ["attribute2"]=> NULL ["attribute3"]=> NULL ["attribute4"]=> NULL ["attribute5"]=> NULL ["attribute6"]=> NULL ["shops_sidebar_filter"]=> string(1) "1" ["shops_collapse_filter"]=> string(1) "0" ["dreisc_seo_url"]=> string(0) "" ["dreisc_seo_title"]=> string(0) "" ["dreisc_seo_title_replace"]=> string(1) "0" ["dreisc_seo_breadcrumb"]=> string(0) "" ["dreisc_canonical_link"]=> string(0) "" ["dreisc_robots_tag"]=> string(0) "" ["shops_seo_manager_title"]=> NULL ["shops_seo_manager_canonical"]=> NULL ["shops_seo_manager_url"]=> NULL ["shops_seo_manager_robots"]=> NULL ["shops_seo_manager_facebook"]=> NULL ["shops_seo_manager_twitter"]=> NULL ["shops_seo_manager_taxonomie"]=> NULL ["pix_catstyle"]=> string(0) "" ["dreisc_facebook_description"]=> string(0) "" ["dreisc_twitter_description"]=> string(0) "" ["dreisc_category_level"]=> string(1) "2" ["dreisc_facebook_image"]=> string(0) "" ["dreisc_twitter_image"]=> string(0) "" ["pixelcattitle"]=> string(0) "" ["pixelcatdescription"]=> string(0) "" ["shops_seo_manager_analyse_fails"]=> NULL ["alpha_fahrradladen_facet_ids"]=> string(563) "c_Kategorien|c_Sofort lieferbar|c_Hersteller|c_Preis|c_Versandkostenfrei|c_Bewertungen|c_Gewicht|c_Breite|c_Höhe|c_Länge|p_Geschlecht|p_E-MTB Typ|p_E-Bike Typ|p_Mountainbike Typ|p_Rennrad Typ|p_Trekkingrad Typ|p_Modelljahr|p_Rahmenmaterial|p_Farbe|p_Federweg|p_Laufradgrösse|p_Schaltart|p_Gangzahl|p_Kette/Riemen|p_Bremssystem|p_Motor|p_Akku-Kapazität|p_max. Systemgewicht|p_Grösse Spiegelfläche|p_Spiegel Befestigungsart |p_Ø Innenklemmung|p_Taschentyp|p_Pflege/Schmiermittel|p_Bio/Umwelt|p_Pumpen|p_Art der Schmierung|p_Bremsentyp|p_Belagsart|p_Felgentyp" ["kib_variantlisting"]=> NULL ["kib_variantlisting_slideout"]=> NULL ["kib_variantlisting_textvariants"]=> NULL ["kib_variantlisting_zoomcover"]=> NULL ["kib_variantlisting_viewdropdown"]=> NULL ["text_in_workshop_image"]=> string(0) "" ["workshop_image_mobile"]=> string(0) "" ["hide_variant_preview_items"]=> string(1) "1" } ["attributes"]=> array(1) { ["core"]=> object(Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Struct\Attribute)#3971 (1) { ["storage":protected]=> array(41) { ["id"]=> string(3) "824" ["categoryID"]=> string(4) "1899" ["attribute1"]=> NULL ["attribute2"]=> NULL ["attribute3"]=> NULL ["attribute4"]=> NULL ["attribute5"]=> NULL ["attribute6"]=> NULL ["shops_sidebar_filter"]=> string(1) "1" ["shops_collapse_filter"]=> string(1) "0" ["dreisc_seo_url"]=> string(0) "" ["dreisc_seo_title"]=> string(0) "" ["dreisc_seo_title_replace"]=> string(1) "0" ["dreisc_seo_breadcrumb"]=> string(0) "" ["dreisc_canonical_link"]=> string(0) "" ["dreisc_robots_tag"]=> string(0) "" ["shops_seo_manager_title"]=> NULL ["shops_seo_manager_canonical"]=> NULL ["shops_seo_manager_url"]=> NULL ["shops_seo_manager_robots"]=> NULL ["shops_seo_manager_facebook"]=> NULL ["shops_seo_manager_twitter"]=> NULL ["shops_seo_manager_taxonomie"]=> NULL ["pix_catstyle"]=> string(0) "" ["dreisc_facebook_description"]=> string(0) "" ["dreisc_twitter_description"]=> string(0) "" ["dreisc_category_level"]=> string(1) "2" ["dreisc_facebook_image"]=> string(0) "" ["dreisc_twitter_image"]=> string(0) "" ["pixelcattitle"]=> string(0) "" ["pixelcatdescription"]=> string(0) "" ["shops_seo_manager_analyse_fails"]=> NULL ["alpha_fahrradladen_facet_ids"]=> string(563) "c_Kategorien|c_Sofort lieferbar|c_Hersteller|c_Preis|c_Versandkostenfrei|c_Bewertungen|c_Gewicht|c_Breite|c_Höhe|c_Länge|p_Geschlecht|p_E-MTB Typ|p_E-Bike Typ|p_Mountainbike Typ|p_Rennrad Typ|p_Trekkingrad Typ|p_Modelljahr|p_Rahmenmaterial|p_Farbe|p_Federweg|p_Laufradgrösse|p_Schaltart|p_Gangzahl|p_Kette/Riemen|p_Bremssystem|p_Motor|p_Akku-Kapazität|p_max. Systemgewicht|p_Grösse Spiegelfläche|p_Spiegel Befestigungsart |p_Ø Innenklemmung|p_Taschentyp|p_Pflege/Schmiermittel|p_Bio/Umwelt|p_Pumpen|p_Art der Schmierung|p_Bremsentyp|p_Belagsart|p_Felgentyp" ["kib_variantlisting"]=> NULL ["kib_variantlisting_slideout"]=> NULL ["kib_variantlisting_textvariants"]=> NULL ["kib_variantlisting_zoomcover"]=> NULL ["kib_variantlisting_viewdropdown"]=> NULL ["text_in_workshop_image"]=> string(0) "" ["workshop_image_mobile"]=> string(0) "" ["hide_variant_preview_items"]=> string(1) "1" } } } ["media"]=> NULL ["mediaId"]=> NULL ["link"]=> string(41) "shopware.php?sViewport=cat&sCategory=1899" ["streamId"]=> NULL ["productStream"]=> NULL ["childrenCount"]=> int(0) ["description"]=> string(12) "Lenkergriffe" ["cmsheadline"]=> string(36) "Lenkergriffe – eine griffige Sache" ["cmstext"]=> string(3113) "

An drei Punkten berühren sich Körper und Fahrrad: Sattel, Pedale und Lenkergriffe. Allen drei kommt eine wichtige Bedeutung zu. Besonders Sattel und Lenkergriffe spielen bei Komfort und Sicherheit eine entscheidende Rolle. Gleichzeitig verleihen sie dem Fahrrad eine persönliche Note. 

Lenkergriffe die ergonomisch sind

Es gibt nicht unbedingt die besten Griffe – am besten geeignet sind die, mit denen Sie sich am wohlsten fühlen. Dies ist erfahrungsgemäß oft der Fall, wenn Sie sich für ergonomisch geformte Lenkergriffe entscheiden. Diese sind, wie der Name schon sagt, der Anatomie der Hand nachempfunden und ergonomisch an sie angepasst. Für besonderen Komfort sorgt hier eine kleine Ablagefläche, auf der ein Teil des Handgelenks ruht. Dies sorgt nicht nur für ein ausgesprochen komfortables Gefühl, es verhindert auch wirksam ein Einschlafen Ihrer Handmuskulatur. Nicht zuletzt haben Sie Ihr Fahrrad stets bestens im Griff und können in heiklen Situationen schnell und präzise reagieren. 

Fahrradgriffe für Puristen

Reduziert und puristisch präsentieren sich runde Lenkergriffe. Sie sind preisgünstiger als ergonomische Lenkergriffe und vermitteln ein direktes, ungefiltertes Gefühl für den Lenker. Bei beiden Optionen sehr empfehlenswert sind Lenkergriffe, die auf dem Lenker festgeschraubt und nicht nur gesteckt werden. Steckgriffe neigen dazu, sich im Laufe der Zeit zu verdrehen, was die Vorteile der ergonomischen Lenkergriffe zunichte macht und beim Fahren stark irritiert.

lenkergriffe aus Leder

Sowohl runde als auch ergonomisch geformte Lenkergriffe sind auch aus Leder erhältlich. Dies hat gleich zwei Vorteile: Leder fühlt sich, besonders an warmen Sommertagen, deutlich angenehmer an als Kunststoff, und es sieht einfach unglaublich gut aus. Neben dem hochwertigen Material spricht auch die ausgesprochen solide Verarbeitung für Lenkergriffe aus Leder. Und natürlich der Kultfaktor: Ledergriffe verleihen dem Fahrrad ein hohes Maß an Individualität – besonders wenn sie ein wenig Patina angesetzt haben. Zu unseren Lieblingsprodukten zählen die Ledergriffe des britischen Herstellers Brooks: Wir haben gerüchteweise gehört, dass es Enthusiasten geben soll, die auch nach vielen Jahren vor jeder Fahrt kurz innehalten, um ihre lenkergriffe aus Leder und deren hochglanzpoliertes Metall anzuhimmeln. 

Ergänzungen für die Lenkergriffe: Lenkerhörnchen und Trekkinglenker

Praktischer veranlagte Naturen, besonders solche, die viele Stunden am Stück im Sattel sitzen, legen mehr Wert auf unterschiedliche Griffpositionen. Dies vermeidet eine einseitige Belastung der Arme und Hände. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Sie ergänzen ihre Lenkergriffe mit Lenkerhörnchen, oder Sie wählen einen Reiseradlenker, der noch einmal deutlich mehr Griffpositionen ermöglicht. Umwickelt mit klassischem Lenkerband aus Kork ist er nicht nur ausgesprochen komfortabel, sondern er sieht auch richtig gut aus.

" ["sSelf"]=> string(41) "shopware.php?sViewport=cat&sCategory=1899" ["canonicalParams"]=> array(2) { ["sViewport"]=> string(3) "cat" ["sCategory"]=> int(1899) } ["hide_sortings"]=> bool(false) ["rssFeed"]=> string(48) "shopware.php?sViewport=cat&sCategory=1899&sRss=1" ["atomFeed"]=> string(49) "shopware.php?sViewport=cat&sCategory=1899&sAtom=1" }

Lenkergriffe – eine griffige Sache

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ERGON Griffe GP1-S
ERGON ERGON Griffe GP1-S
39,95 €*
29,95 €*
ERGON Griffe GP3-L
ERGON ERGON Griffe GP3-L
59,95 €*
ERGON Griffe GP4-L
ERGON ERGON Griffe GP4-L
69,95 €*
ERGON Griffe GP5-L
ERGON ERGON Griffe GP5-L
79,95 €*
ERGON Griffe GA2 Fat
ERGON ERGON Griffe GA2 Fat
29,95 €*
ERGON Griffe GS1-L Evo
ERGON ERGON Griffe GS1-L Evo
39,95 €*
Lenkerband
DEDA Lenkerband
12,90 €*
PUKY Lenkerpolster LP 2
PUKY PUKY Lenkerpolster LP 2
7,99 €*

An drei Punkten berühren sich Körper und Fahrrad: Sattel, Pedale und Lenkergriffe. Allen drei kommt eine wichtige Bedeutung zu. Besonders Sattel und Lenkergriffe spielen bei Komfort und Sicherheit eine entscheidende Rolle. Gleichzeitig verleihen sie dem Fahrrad eine persönliche Note. 

Lenkergriffe die ergonomisch sind

Es gibt nicht unbedingt die besten Griffe – am besten geeignet sind die, mit denen Sie sich am wohlsten fühlen. Dies ist erfahrungsgemäß oft der Fall, wenn Sie sich für ergonomisch geformte Lenkergriffe entscheiden. Diese sind, wie der Name schon sagt, der Anatomie der Hand nachempfunden und ergonomisch an sie angepasst. Für besonderen Komfort sorgt hier eine kleine Ablagefläche, auf der ein Teil des Handgelenks ruht. Dies sorgt nicht nur für ein ausgesprochen komfortables Gefühl, es verhindert auch wirksam ein Einschlafen Ihrer Handmuskulatur. Nicht zuletzt haben Sie Ihr Fahrrad stets bestens im Griff und können in heiklen Situationen schnell und präzise reagieren. 

Fahrradgriffe für Puristen

Reduziert und puristisch präsentieren sich runde Lenkergriffe. Sie sind preisgünstiger als ergonomische Lenkergriffe und vermitteln ein direktes, ungefiltertes Gefühl für den Lenker. Bei beiden Optionen sehr empfehlenswert sind Lenkergriffe, die auf dem Lenker festgeschraubt und nicht nur gesteckt werden. Steckgriffe neigen dazu, sich im Laufe der Zeit zu verdrehen, was die Vorteile der ergonomischen Lenkergriffe zunichte macht und beim Fahren stark irritiert.

lenkergriffe aus Leder

Sowohl runde als auch ergonomisch geformte Lenkergriffe sind auch aus Leder erhältlich. Dies hat gleich zwei Vorteile: Leder fühlt sich, besonders an warmen Sommertagen, deutlich angenehmer an als Kunststoff, und es sieht einfach unglaublich gut aus. Neben dem hochwertigen Material spricht auch die ausgesprochen solide Verarbeitung für Lenkergriffe aus Leder. Und natürlich der Kultfaktor: Ledergriffe verleihen dem Fahrrad ein hohes Maß an Individualität – besonders wenn sie ein wenig Patina angesetzt haben. Zu unseren Lieblingsprodukten zählen die Ledergriffe des britischen Herstellers Brooks: Wir haben gerüchteweise gehört, dass es Enthusiasten geben soll, die auch nach vielen Jahren vor jeder Fahrt kurz innehalten, um ihre lenkergriffe aus Leder und deren hochglanzpoliertes Metall anzuhimmeln. 

Ergänzungen für die Lenkergriffe: Lenkerhörnchen und Trekkinglenker

Praktischer veranlagte Naturen, besonders solche, die viele Stunden am Stück im Sattel sitzen, legen mehr Wert auf unterschiedliche Griffpositionen. Dies vermeidet eine einseitige Belastung der Arme und Hände. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Sie ergänzen ihre Lenkergriffe mit Lenkerhörnchen, oder Sie wählen einen Reiseradlenker, der noch einmal deutlich mehr Griffpositionen ermöglicht. Umwickelt mit klassischem Lenkerband aus Kork ist er nicht nur ausgesprochen komfortabel, sondern er sieht auch richtig gut aus.