Eine Beratung speziell auf Sie zugeschnitten
Wählen Sie aus drei verschiedenen Beratungsmöglichkeiten aus. Für jeden ist eine individuelle Beratung inklusive und natürlich 100 % kostenfrei!



Sie wollen sich einfach beraten lassen?
Dann klicken Sie unten auf den Button:



Sie wollen jetzt Probefahren?
Dann klicken Sie unten auf den Button:
Eine Finanzierungs-Möglichkeit
Bike-Leasing
Einfach online bei uns das Bike-Leasing unserer Partner beantragen und direkt losradeln.
Allgemeine Fragen
Mittlerweile ist die grundlegendste Entscheidung, die Sie im Vorfeld treffen: Möchten Sie ein Fahrrad mit oder ohne zusätzlichem Elektroantrieb fahren? Im zweiten Schritt ist es wichtig herauszufinden, wo Sie am häufigsten unterwegs sind. Lieben Sie actionreiche Fahrten im Gelände, ist ein Mountainbike die logische Wahl. Suchen Sie eher einen Allrounder für die Stadt und gelegentliche Ausflüge, ist ein City- oder Trekkingrad natürlich besser für Sie geeignet. Dann gilt es, die richtige Rahmenhöhe für Sie zu ermitteln. Als Faustregel dafür können wir sagen, dass bei einer Körperlänge bis 165 cm eine Rahmengröße bis 45 cm passt. Pro 10 cm mehr Körperlänge, sollten Sie eine Rahmengröße größer wählen. Aber haben Sie bitte keine Sorge, die Orientierung zu verlieren. Wir sind ja für Sie da. Sprechen Sie uns für eine präzise Fahrrad Empfehlung einfach an –helfen wir Ihnen gerne weiter.
Wie auch beim „normalen Fahrrad“ stehen Ihnen verschiedene Rahmenformen zur Auswahl. Beim Antrieb können Sie zwischen der klassischen Kette oder dem modernen Riemen wählen. Grundsätzlich sprechen wir in Deutschland bei E-Bikes von Fahrrädern mit elektronischer Unterstützung, die Ihnen hilft, leicht auf eine Geschwindigkeit von 25 km/h zu kommen. Ab diesem Tempo wird die Motorleistung gedrosselt.
Je nach Rahmenform bieten sich dem Nutzer oder der Fahrerin andere Vorteile. Während der klassische Herren-Rahmen in Dreiecksform keinen Durchstieg ermöglicht, sorgt diese Konstruktionsweise für mehr Stabilität und Kraftübertragung beim Fahren. Modelle mit tiefem Durchstieg erlauben hingegen einen besonders bequemen Einstieg ins Rad – so wie bei Trapezrahmen und vor allem bei Rahmen in „Wave“-Form. Entscheiden Sie bei der Wahl des Rahmens, worauf Sie am meisten Wert legen.
Generell sollten Sie Ihr Fahrrad mindestens einmal im Jahr warten lassen, um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Die Hersteller von E-Bikes empfehlen, eine Inspektion immer nach 2.500 gefahrenen Kilometern durchführen und alle sicherheitsrelevanten Teile checken zu lassen. Das geht natürlich auch bei uns. In unserer topmodernen und optimal ausgestatteten Meisterwerkstatt bieten wir Ihnen sämtliche Wartungs- und Reparaturdienstleistungen rund ums Fahrrad und E-Bike. So erhalten Sie im Fahrradladen Essen den Komplett-Service aus einer Hand – von der Beratung, über die Wartung, bis zur regelmäßigen Inspektion
Ja, es gibt verschiedene Arten. Am gängigsten sind der Frontmotor und der Mittelmotor. Ersterer lässt sich beispielsweise mit einer Rücktrittsfunktion kombinieren und hilft, das Gesamtgewicht gut auf den Rahmen zu verteilen. Wohingegen der Mittelmotor mit einer enorm guten Kraftverteilung punktet.
Je größer der Akku, desto größer die Reichweite, die Sie mit elektronischer Unterstützung zurücklegen können. Allerdings bedeutet mehr Leistung manchmal auch ein höheres Gewicht. Sollten Sie also beispielsweise hauptsächlich kürzere Strecken zurücklegen, brauchen Sie vielleicht gar nicht 625 Wh und mehr. Wünschen Sie sich hingegen auch auf Touren mit mehreren hundert Kilometern Strecke „Anschub“, greifen Sie lieber zu einem Modell mit ausdauernder Akkuleistung. Richten Sie Ihre Auswahl ganz nach Ihren Bedürfnissen!
Grundsätzlich lässt sich sagen: „Je mehr Gänge, desto differenzierter und effektiver ist die Kraftübertragung“. Heißt, wenn Sie dauerhaft kräftig in die Pedale treten können und möchten, spielt es für Sie eigentlich keine Rolle, ob Sie zwischen vielen oder wenigen Gängen hin-, und herschalten. Wollen Sie hingegen passend auf Anstiege reagieren oder Phasen miteinbeziehen, in denen Ihre Kondition kurz mal nachlässt (zum Beispiel auf weiten Strecken), ist es ratsam, immer den passenden Gang wählen zu können. Umso leichter bringen Sie Ihre eigene Energie in die Pedale.
Fahrrad Beratung – mit unseren Tipps zum perfekt passenden Bike
Wenn wir ein Paar Schuhe kaufen, ist es relativ einfach. Sitzt alles bequem, sind wir zufrieden. Bei einem Fahrrad oder einem E-Bike ist es nicht ganz so leicht. Schließlich gibt es zahlreiche Marken und Modelle. Dazu spielen noch unzählige weitere Faktoren in die Kaufentscheidung hinein: Welche Strecken fahren Sie am liebsten, wünschen Sie sich elektronische Unterstützung, wie groß sind Sie, auf welche Extras legen Sie besonderen Wert? All das sind Faktoren, die darüber entscheiden, wie zufrieden Sie mit Ihrem Wunschbike sein werden. Schließlich wollen Sie mit Ihrem Fahrrad einige Jahre glücklich tausende Kilometer abspulen. Darum ist es gut zu wissen, dass Sie im Fahrradladen Essen immer einen kompetenten Fahrradberater an Ihrer Seite haben – für die E-Bike Beratung online und natürlich direkt vor Ort. Wir helfen Ihnen, mit fundierten Informationen, wertvollen Ratschlägen und zielführenden Empfehlungen, das Fahrrad zu finden, das optimal Ihre Anforderungen erfüllt.
Fragen vor dem Fahrradkauf – worauf achten, was ist wichtig?
Mittlerweile ist die grundlegendste Entscheidung, die Sie im Vorfeld treffen: Möchten Sie ein Fahrrad mit oder ohne zusätzlichem Elektroantrieb fahren? Im zweiten Schritt ist es wichtig herauszufinden, wo Sie am häufigsten unterwegs sind. Lieben Sie actionreiche Fahrten im Gelände, ist ein Mountainbike die logische Wahl. Suchen Sie eher einen Allrounder für die Stadt und gelegentliche Ausflüge, ist ein City- oder Trekkingrad natürlich besser für Sie geeignet. Dann gilt es, die richtige Rahmenhöhe für Sie zu ermitteln. Als Faustregel dafür können wir sagen, dass bei einer Körperlänge bis 165 cm eine Rahmengröße bis 45 cm passt. Pro 10 cm mehr Körperlänge, sollten Sie eine Rahmengröße größer wählen. Aber haben Sie bitte keine Sorge, die Orientierung zu verlieren. Wir sind ja für Sie da. Sprechen Sie uns für eine präzise Fahrrad Empfehlung einfach an –helfen wir Ihnen gerne weiter.
Genau die richtige Fahrrad Beratung (vor Ort und online)
Auf unserer Website und in unserem Shop finden Sie viele relevante Infos zu einzelnen Marken und den verschiedenen Fahrradtypen. Gerade die E-Bike Beratung online funktioniert hervorragend, da Sie verschiedene Parameter ganz übersichtlich vergleichen können: Wie viel Leistung bietet der Motor, wie groß ist die Akkukapazität und was bedeutet der Wert in Sachen Kilometer-Reichweite? Im Produktvergleich finden Sie bequem die Eigenschaften, die Sie sich von Ihrem zukünftigen Pedelec wünschen. Haben Sie dadurch Ihre Vorauswahl getroffen, können Sie ganz bequem per E-Mail Detailfragen zu Ihren Favoriten stellen. Oder noch besser: Sie vereinbaren einen Termin für eine ausgiebige Probefahrt. Dann können Sie sich von dem enormen Fahrspaß eines E-Bikes überzeugen und erhalten eine gründliche Fahrrad Kaufberatung.
So geht’s: Erst E-Bike Beratung online - und vor Ort Probe fahren
Online Informationen zu sammeln und mit Ihrem Fahrradberater über die wichtigsten Eigenschaften der E-Bikes zu sprechen, das ist sicherlich ein gutes Fundament für die richtige Kaufentscheidung. Aber sind wir doch ganz ehrlich – so richtig wissen Sie erst, ob Sie sich das richtige Pedelec herausgesucht haben, wenn Sie damit die ersten Meter gefahren sind. Das wichtige Fahrgefühl hängt ja von so vielen einzelnen Faktoren ab: Wie gut sehe ich das Display? Wie schnell beschleunige ich auf den ersten Metern und wie stramm packen die Bremsen? All das erfahren Sie erst so richtig, wenn Sie die ersten hundert Meter auf dem Bike fahren. Für jedes Fahrrad, das Sie interessiert, können Sie bei uns online auf der Artikelseite eine individuelle Probefahrt vereinbaren. Zögern Sie also nicht, kommen Sie uns in Essen besuchen und drehen Sie eine Runde um die Philharmonie.