Der Komfortsattel macht das E-Bike City zur Sänfte
Am E-Bike City ist ein breiter, gefederter Sattel Standard. Bedingt durch die Rahmenkonstruktion ist die Sitzposition auf dem E-Bike City ausgesprochen aufrecht. Dadurch sitzen Sie so bequem, dass der Fahrkomfort dem einer Sänfte gleicht. Bandscheiben, Gesäß und Handgelenke werden nachhaltig geschont. Auch der neigungsverstellbare Vorbau und der zum Fahrer (oder zur Fahrerin) gebogene Lenker verstärken diesen Effekt noch einmal deutlich. Auch eine Federgabel gehört am E-Bike City zum guten Ton, damit Sie auch über Kopfsteinpflaster oder sonstige unebene Strecken souverän hinweg gleiten können.
Mit Sicherheit eine gute Fahrt
Für eine sichere Verzögerung sorgen am E-Bike City in der Regel hydraulische Scheibenbremsen. Diese sind sehr komfortabel in der Handhabung, lassen sich wunderbar fein dosieren, gleichzeitig greifen sie bei Bedarf nachdrücklich zu. Am Hinterrad können Sie zwischen einer Rücktrittbremse und einer Felgenbremse wählen. Auf Wunsch lassen sich auch zwei Felgenbremsen mit einer Rücktrittbremse kombinieren. Die Reifen am E-bike City sind ausgesprochen robust und meist mit einer 2 mm dicken Pannenschutzeinlage versehen. Lästige Reifenpannen kommen mit diesem Aufbau (so gut wie) nicht mehr vor. Stromsparende, sehr langlebige LED-Scheinwerfer und -Rücklichter runden das Rundum-sorglos-Paket ab. Natürlich sagt eine Probefahrt mit dem E-Bike City mehr als tausend Worte: Kommen Sie zu uns in den Fahrradladen Essen, wir haben stets eine große Auswahl an E-Bikes renommierter Hersteller, die Sie bei uns gerne Probe fahren können. Dies ist genau so kostenlos wie unsere kompetente, persönliche Beratung zum Thema E-Bike City.